Jetzt ist es sicher. Die Internetseite der GRÜNEN in Roßtal wird ab sofort per SSL verschlüsselt übertragen.
SSL ist ein spezielles Internetportokoll. Ohne SSL wird der Internetverkehr zwischen dem Besucher und der Seite unverschlüsselt per Port 80 übertragen.
Mittels einfacher Programme, wie wireshark und AngryIP-Scanner lässt sich so der Verkehr im Netzwerk mitschneiden. Mit SSL erfolgt der Datenverkehr auf Port 443. Es erfolgt eine Verschlüsselung und Angreifer im Netz können den Verkehr nicht mehr mitschneiden.
Auch wenn wir hier bei den Grünen in Roßtal keine geheimen Daten auf der Seite haben. Verschlüsselte Datenübertragung und IT-Sicherheit gehören einfach dazu. So wie der Sicherheitsgurt im Auto.
SSL gehört bei vielen webhosting-Paketen inzwischen zur Grundausstattung. Meist muss es lediglich aktiviert oder per Mausklick eingebunden werden. SSL-Zertifikate gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen. In jedem Fall wird der Datenverkehr zwischen Seite und Besucher sicher verschlüsselt. Somit wird der Datenverkehr für Datenschnüffler im Netzwerk schlichtweg unlesbar. Wichtig ist dies zum Beispiel in offenen WLANs oder gehackten Netzwerken.
Die Partei der GRÜNEN setzt sich seit langem für IT-Sicherheit und Digitalisierung ein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Roßtaler Photovoltaik Webkonferenz, über 40 Teilnehmer
Am 24.02.2021 war es soweit. Mit überraschend großem Interesse. Unterlagen dazu demnächst hier online zum herunterladen…. Dokumente und Links der Photovoltaik-Webkonferenz zum Download und Nachlesen: Weitere Links Geoportal/Energieatlas Bayern: http://geoportal.bayern.de/energieatlas-karten…
Weiterlesen »
Katharina Schulze recherchiert zur digitalen Lage in den Gesundheitsämtern
Hier klicken für mehr…
Weiterlesen »
Brief an Herrn Söder
Weiterlesen »